Was ist CEREC?
CEREC steht für CEramic REConstruction und ist ein CAD/CAM Computer (Abb.10) mit dem die Herstellung von ästhetischen Keramikfüllungen (Inlays), Teilkronen, Kronen und Brücken in nur 1.Sitzung möglich ist. Der Vorteil: Nur 1. Termin, nur eine Spritze, kein Provisorium und mehr Zeit für andere Dinge.
Wie funktioniert das genau?
Der Intraoralscanner ist ein Gerät, das ein dreidimensionales Abbild Ihrer Zähne erstellen kann. Mithilfe dieser „Kamera“ (Abb. 1) wird berührungsfrei an den Zähnen des Ober- und Unterkiefers entlanggegangen (Abb. 2). Dies macht die die Abformung schonend ganz ohne Würgereiz.
Die Daten aus der Kamera können entweder an ein Dentallabor gesendet werden oder es kann der Zahnarzt eine passgenaue Füllung oder Krone am Computer konstruieren (Abb. 3).
Diese Daten werden an eine separate Schleifmaschine gesendet (Abb. 4) und nach etwa 5-15 Minuten ist der fertige keramische Zahnersatz ausgeschliffen (Abb.5) aus einem industriell gefertigtem Keramikblock (Abb. 6). Die fertig ausgeschliffene Keramikrestauration kann direkt eingesetzt werden (Abb. 8).

Abb.1 CEREC Kameras / Intraoralscanner: oben Bluecam, unten Omnicam.

Abb.2 Aufnahme des Ober- und Unterkiefers mittels Intraoralkamera.

Abb. 3 Konstruktion der Restauration direkt am Computer

Abb.4 Keramikblock wird in separate Schleifmaschine eingesetzt.

Abb. 5 Ausschleifen der späteren Restauration in der Schleifeinheit

Abb. 6 Industriell Vorgefertigter Kermamikblock

Abb. Fertig ausgeschliffene und individualisierte Keramikrestauration bereit zum Einsetzen

In der selben Behandlung fertig eingesetzte Keramikrestauration.